Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Wird geladen ...
Kostenloser weltweiter Versand Jetzt shoppen
Perfekt für alle Jahreszeiten.
Komfort durch das ganze Jahr hindurch, ideal für mildes Klima
Perfekt für kalte Herbst - und Wintertage.
Geeignet für alle Jahreszeiten.
weich und gemütlich, perfekt für die Kleinen
Curiosa and Limited Editions
Unsere Produkte bestehen zu 80–100 % aus Schafwolle oder Merinowolle (einer bestimmten Schafrasse) und benötigen daher etwas mehr Pflege als normale Baumwollkleidung.
P.S. Gelegentlich verkaufen wir auf Mom's Market auch andere Produkte als nur Mützen, und da du möglicherweise auch andere Wollbekleidung besitzt, kannst unsere Anleitung auch dafür benutzen.
Für normale Wolle verwende die Wolleinstellung 40 °C. Für Merinowolle verwende die Wolleinstellung auf 30 °C.Verwende ein spezielles Wollwaschmittel oder gar kein Waschmittel.
Die Wolleinstellung deiner Waschmaschine wäscht dein Produkt sanft, anstatt es durcheinanderzuwirbeln. Mach dir keine Sorgen, wenn du die Wäsche in den Schleudergang gibst. Die Wolleinstellung weiß, was sie tut.
Wenn du möchtest, kannst du Wolle im Trockner trocknen, aber das Ergebnis wird möglicherweise anders sein, als du es dir erwartet hast. Es kommt dem Filzen gleich und ist nicht der gewünschte Effekt, den wir erreichen wollen.
Pullover sollten nicht zum Trocknen aufgehängt werden, da sie durch ihr Eigengewicht überdehnt werden. Wir empfehlen, sie liegend zu trocknen, zum Beispiel über einem Wäschegestell.
Eine weitere Idee ist, deine Wollprodukte von Hand zu waschen. Achte nur darauf, dass die Wassertemperatur bei normaler Wolle nicht über 40 °C beträgt und bei Merinowolle nicht über 30 °C liegt. Wir empfehlen außerdem, Pullover nicht von Hand zu waschen, da das sanfte Schleudern der Waschmaschine tatsächlich sanfter ist als deine eigenen Hände.
Wolle ist von Natur aus antibakteriell, daher reicht es in den meisten Fällen aus, sie einfach auszulüften. Du entscheidest, wann du denkst, dass es an der Zeit ist, sie zu waschen. Bedenke dabei nur die Grundregel: Weniger Waschen ist mehr – besser für dein Wollprodukt sowie für die Umwelt.
Wenn du deine Mütze einmal einem Freund mit einem etwas größeren Kopf geliehen hast oder du sie selbst etwas zu gewaltsam getragen hast und sie daher nicht mehr richtig passt, verzweifle bitte nicht. Tauche die Mütze einfach in warmes Wasser, drücke sie fest zusammen und lasse sie trocknen, ohne sie auszudehnen. So schrumpft die Wolle ganz einfach wieder auf ihre ursprüngliche Größe zurück.
Wir bei Red Hat Factory glauben an Langlebigkeit. Mit unserer Handarbeit stellen wir sicher, dass dein Produkt reparierbar ist.
Für Mützen von Red Hat Factory gilt eine beschränkte Garantie von 10 Jahren. Es besteht eine sehr gute Chance, dass deine Mütze so lange hält, ohne dass sie jemals einen Flicken braucht. Bei sehr häufiger Anwendung der Mütze oder wenn du z.B einen Wollpullover besitzt, können Flicken jedoch schnell von Nutzen sein.
Ja, es gibt Momente, in denen Flicken auch nicht mehr hilft. Dann wird es, wie eine Narbe, eine Geschichte erzählen. Das ist meiner Meinung nach etwas Positives. Die Geschichte eines Wollprodukts kann nur wachsen. Bei Mützen würde ich sagen, dass die meisten Löcher ziemlich nahtlos geflickt werden können. Größere Wollprodukte, wie zum Beispiel ein Pullover, sehen eher vernarbt aus.
Die Farbgebung verschiedener Garne kann leicht abweichen oder dein Produkt hat mit der Zeit an Farbe verloren, sodass die Flicken farblich etwas hervorstechen können. Sollte die Farbe deiner Mütze nicht mehr verfügbar sein, können wir sie in einer anderen oder ähnlichen Farbe flicken oder du bekommst von uns eine neue Ersatzmütze.